Diese Woche im real2business Newsflash:
Keine privaten Paketkästen der Deutschen Post mehr
Wegen zu geringer Nachfrage schafft die Deutsche Post ihr Angebot ab, Paketkästen für private Haushalte einzurichten. Wie golem.de berichtet, sieht Post-Chef Frank Appel die Zukunft in den klassischen Packstationen, welche künftig systematisch ausgebaut werden sollen.
Lesara: Verkauf gescheitert
Laut einem Bericht der t3n, ist der Verkauf des insolventen Berliner Online-Modehändlers Lesara in letzter Minute gescheitert, da ein Investor überraschend abgesprungen sei. Laut Insolvenzverwalter Christian Graf Brockdorff gibt es derzeit keine weiteren Interessenten für eine Übernahme. Jetzt sei ein Abverkauf des Lagerbestandes geplant, bevor die endgültige Abwicklung beginne. 20 der 70 Mitarbeiter wurden vorsorglich vorige Woche freigestellt.
Kein Europa-Chef mehr bei Hermes
Laut einer Pressemitteilung der Otto Group zieht sich Carole Walker, CEO der Hermes Europe, nach 31 Jahren im Unternehmen zum Sommer aus dem Berufsleben zurück. Dieser Beschluss war dem Vorstand bereits länger bekannt. Kay Schiebur, Vorstand der Otto Group Services, wird einen Teil ihrer Aufgaben übernehmen. Ihre Position soll aber nicht nachbesetzt werden.
Neue Männerwelt bei dm-drogerie markt
Wie dm-drogerie markt letzte Woche bekanntgab, wird ab dem 9. März sowohl online als auch offline eine neue Marke mit Pflegeprodukten rund um Rasur, Styling und Pflege speziell für Männer Teil des Sortiments sein. Die Produkte werden unter dem Namen SEINZ. stationär und im extra dafür aufgesetzten Onlineshop zu finden sein.