Die Möglichkeit der automatischen Datenanpassung erlaubt es real.de-Händlern, ihr Angebot auf der Plattform komfortabel und automatisiert zu steuern. Dies spart vor allem Zeit und Mühe bei der Angebotserstellung. Besonders interessant ist hierbei die Option, mit dem sogenannten Repricer die Preisgestaltung vorzunehmen: Auf diese Weise können Händler das eigene Angebot dynamisch am Wettbewerb ausrichten.
Was bedeutet automatische Datenanpassung?
Wenn Sie Ihr Angebot bei real.de per Datei-Upload oder API-Anbindung aktualisieren, können Sie die Option Automatische Datenanpassung im Händlerbereich nutzen. Die Änderungen werden anschließend für künftige Datensätze übernommen, die Sie auf real.de einspielen. Sollte die genutzte Schnittstelle Ihre Anpassungen nicht zuverlässig übermitteln oder Sie sind auf Angebotsänderung via CSV-Dateien angewiesen, stellt die automatische Datenanpassung für Sie eine große Zeitersparnis dar.
- Unter Allgemeine Anpassungen können Sie für alle Artikel einen einheitlichen Kommentar sowie die Lieferzeit angeben.
Unter Behandlung von Mindestpreisen in Ihren Dateien ist es möglich, einen Mindestpreis für Ihre Produkte festzulegen. Das Setzen eines Mindestpreises ist Voraussetzung dafür, dass die Tiefpreis-Automatik für Ihr Angebot greifen kann.
- Wenn Sie außerdem bereits bestehende Datensätze automatisch anpassen wollen, können Sie die Änderungen über den Menüpunkt Angebote manuell verwalten und Masseneditierung vornehmen.
Was ist die Tiefpreis-Automatik?
Die automatische Datenanpassung im Händlerbereich von real.de erlaubt Ihnen allgemeine und preisbezogene Änderungen auf die künftigen von Ihnen gelieferten Datensätzen.
Wie Sie die Datenanpassung zur dynamischen Preisgestaltung nutzen können
Unter dem Menüpunkt Individuelle Preisanpassung anlegen lassen sich Variablen zum Listen- und Mindestpreis automatisch anpassen. Maximale Preiserhöhungen oder -senkungen im Zuge der Tiefpreis-Automatik können Sie entweder absolut oder prozentual festlegen. Hier einige Beispiele, wie die Gestaltung der Preismechanik aussehen kann:
Ziel- und Ausgangsvariabel | Bedeutung |
“listing_price” = “listing_price” “erhöhen” um “10” “Euro” | Erhöht den Preis um 10 Euro. |
“minimum_price” = “listing_price” “senken” um “10” “Prozent” | Der Minimumpreis ist gleich dem um 10% gesenkten Preis. |
“minimum_price” = “minimum_price” “senken” um “8” “Euro” | Senkt den Minimumpreis um 8 Euro. |
“listing_price” = “minimum_price” “erhöhen” um “10” “Prozent” | Der Preis ist gleich dem um 10 Prozent erhöhten Minimalpreis. |

Auf diese Weise ist es möglich, die Preisgestaltung Ihres Angebots komfortabel anzupassen. Ihr Angebot kann in Wettbewerbssituationen konkurrenzfähig bleiben und erhält systemseitig hinsichtlich der Tiefpreis-Automatik einen von Ihnen festgelegten Preisspielraum.